Rufen Sie uns an:

 +43 664 1310441

Halluxoperation – Elektive Hand- und Fußchirurgie bei Dr. Gerolf Peicha in Graz

Mein Angebot umfasst die diagnostische Abklärung aller orthopädischen Probleme an Fuß und Hand und deren konservative oder operative Therapie. 

Hand- und Fußprobleme können durch degenerative Veränderungen oder durch angeborene oder erworbene Fehlstellungen entstehen. Auch entzündliche Erkrankungen oder Unfälle können dafür verantwortlich sein.

Elektive Fußchirurgie

Die elektive Fußchirurge behandelt schmerzhafte, chronische und kosmetisch ungünstige Fehlstellungen des Vorfußes und Mittelfußes. Häufig sind z.B. der Hallux valgus, die Hammerzehe, eine Rückfußkorrektur und Achillessehnenerkrankungen.

Elektive Handchirurgie

Ich behandle degenerative, angeborene oder erworbene Fehlstellungen und Probleme an den Händen und Fingern, wie z.B. Karpaltunnelsyndrom, schnellender Finger, Sehnenchirurgie, Ganglion, Dupuytren. Auch Probleme nach Unfällen gehören zu meinen Fachgebieten.


Wenn Sie Problemen an Hand oder Fuß haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Privatordination in der Privatklinik der Kreuzschwestern. Dort stehen modernste Diagnosemethoden (MR, CT) rasch zur Verfügung. 


Sobald die Diagnose gesichert ist, schlage ich einen Behandlungsweg vor. Sollte eine Operation notwendig sein, kann diese in einer der Privatkliniken in Graz durchgeführt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.